SPD Erlangen, IG Metall Erlangen und die Familie von Peter Zink haben die Erlanger Amnesty-Hochschulgruppe mit dem Peter-Zink-Preis 2013 ausgezeichnet.
In seiner Laudatio betonte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Dr. Florian Janik, die Amnesty-Hochschulgruppe habe sich den Preis aus mehreren Gründen verdient. So informiere sie seit vielen Jahren über Menschenrechtsverletzungen überall auf der Welt und versuche, die Menschen aufzurütteln. Sie mache damit auch immer wieder deutlich, warum eine humane Flüchtlings- und Asylpolitik notwendig sei. Und sie tue all dies nicht mit einem erhobenen Zeigefinger, sondern mit kreativen Aktionen. Damit, so Janik, wirke die Hochschulgruppe ganz im Sinne Peter Zinks. Denn auch für diesen sei der Kampf für Menschenrechte ein wichtiges Thema gewesen, gerade aus seinen Erfahrungen im Dritten Reich heraus.
Kommentare sind geschlossen