Mit einem einstimmigen Beschluss des Sportausschusses hat die Sanierung des Freibads West und der Neubau eines Hallenbads dort eine weitere wichtige Hürde genommen. Nach dem…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Sport
Anfang Februar lud Dr. Florian Janik zum Dialog rund um den Dechsendorfer Weiher ein. Dort ging es vor allem um die Wiederherstellung des Röttenbachs, der…
Kommentare geschlossenViele Themen wurden beim Rundgang durch Bruck angesprochen, zu dem Florian Janik Ende Januar einlud. Dabei stellte zunächst das THW sich und die vielfältigen Leistungen vor, die dort ehrenamtlich erbracht werden. Deutlich wurde die hohe Leistungsbereitschaft der Ehrenamtlichen bei THW und die gute Zusammenarbeit zwischen THW, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei – was andernorts nicht so selbstverständlich ist. Aber auch die Schwierigkeiten des THW, das von Haushaltskürzungen des Bundes betroffen ist, wurden angesprochen.
Kommentare geschlossenDie SPD-Stadtratsfraktion unternimmt einen neuen Versuch, gemeinsam mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden, die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle erstligatauglich umzubauen, damit der HC Erlangen auch in der ersten Liga in Erlangen spielen kann.
Kommentare geschlossenIm Rahmen eines von der Erlanger SPD organsierten Stadtgesprächs wurde versucht, die weitere Entwicklung der Erlanger Bäder aufzuzeigen. Bevor die ca. 90 erschienenen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ihre Fragen, Kritik und Anliegen loswerden konnten, legten der Vorsitzende der Erlanger Stadtwerke Herr Matthias Exner und der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Florian Janik ihre Standpunkte dar.
Kommentare geschlossenZur Förderung von Maßnahmen zur Herstellung des ökologischen Gleichgewichts des Dechsendorfer Weihers in Erlangen hat die SPD-Bezirkstagsfraktion 10.000 Euro aus dem Haushalt der Mittelfranken-Stiftung „Natur…
Kommentare geschlossenDer Distrikt West hatte der SPD-Distrikt West zu einer öffentlichen Versammlung mit dem kaufmännischen Vorstand der Erlanger Stadtwerke Matthias Exner eingeladen. Ziel war es, zum einen über den Stand der Überlegungen für das geplante neue Hallenbad zu informieren und zum anderen Anregungen und Wünsche der BürgerInnen des Stadtwestens bezüglich des Angebots und der Leistungsmerkmale des geplanten Neubaus zu erfahren. Über 70 BürgerInnen folgten dieser Einladung.
Der Distrikt West freut sich, dass die CSU nun doch für ein Hallenbad auf dem Gelände des Freibades West eintritt, wenn das Hallenbad Frankenhof geschlossen werden sollte. Lange hatte es so ausgesehen, als ob die CSU eine weitere Halle beim Röthelheim-Bad favorisieren würde. Der Distrikt West dagegen hatte sich schon im vergangenen Herbst für den Fall einer Schließung des Frankenhof-Bades für ein Hallenbad im Stadtwesten ausgesprochen (Artikel vom 27.10.2005). Dieser Forderung hatten sich der SPD-Kreisverband und die Stadtratsfraktion angeschlossen.
Der Erlanger Stadtrat wird auf seiner Sitzung Ende Oktober über den Standort des neu zu errichtenden Hallenbades entscheiden. Vorher wird darüber mit den Bürgerinnen und Bürgern auf einer Bürgerversammlung diskutiert.
Ihre Meinung ist gefragt! Ihre Stimme zählt! Besuchen Sie die Bürgerversammlung am Mittwoch, den 4. Oktober um 20 Uhr im Redoutensaal.
Kommentare geschlossenIn der letzten Versammlung des SPD-Distrikts Erlangen-West stellte sich der Arbeitskreis „Tobac“ im Stadtwesten vor. Er versucht, über Sportangebote Jugendliche in die Gesellschaft zu integrieren. Ziel ist es, soziale Konflikte und Gewalt im Stadtwesten nicht entstehen zu lassen, sondern über „niedrigschwellige“ Angebote die jungen Menschen einzubinden.
Kommentare geschlossen