Zum Inhalt springen

Schlagwort: Distrikt Tennenlohe

Volkstrauertag in Tennenlohe

Zum Volkstrauertag in Tennenlohe hielt der SPD-Stadtrat Clemens Heydenreich die Gedenkrede.

Liebe Anwesende,

Willkommen an einem ungewöhnlich freundlichen Novembertag. Üblicherweise ist der November dunkel, kalt, es herrscht trübseliges Wetter, aber die Erinnerung an den Sommer steckt einem noch in den Knochen: die rechte Zeit im Jahr, um zurückzuschauen, und auch, um in dieser Rückschau an Dinge zu denken, die sehr ungemütlich sind, aber gleichwohl essenziell. Etwa an die eigene Sterblichkeit, den eigenen Tod, und an die Menschen, die man gekannt und geliebt hat und die einem schon gestorben sind. An diese Toten, die uns nahe sind, denken wir an einem Tag, den der Kirchenkalender vorgibt – an Allerseelen. Der Volkstrauertag hingegen, den wir heute begehen, ist ein weltlicher Feiertag, er hat auch nicht immer im November stattgefunden (aber dazu später), und die Toten, zu deren Ehren er stattfindet, gehören zwar zu unseren Familien, aber dass jemand von uns einen von ihnen noch persönlich gekannt hat, das ist selten geworden, denn der letzte Krieg, an dem Deutsche teilnahmen – wohlgemerkt, der letzte sehr verlustreiche Krieg – ist mittlerweile schon fast achtzig Jahre her, und derjenige, für den anno 1919 der Volkstrauertag eingeführt wurde, ist bereits über hundert Jahre her.

Einen Kommentar hinterlassen

Distrikt Tennenlohe: Neuwahlen

Distriktsmitglieder vor der Schlossgaststätte
Mitglieder des SPD-Distrikts Tennenlohe

Bei den Neuwahlen im Distrikt Tennenlohe wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Vorsitzender: Rolf Schowalter; Stellvertreterin: Gertrud Reich-Schowalter; Schriftführer: Hans Hauer; Kassier: Gert Büttner; Beisitzer/in: Ursula Schnapper, Wilhelm Horn; Revisoren: Heidrun Schroeder, Adolf Most. Für die Mitgliederbetreuung zuständig sind Ursula Schnapper und Gertrud Reich-Schowalter. Die redaktionelle Verantwortung des Tennenloher Boten liegt nach wie vor bei Rolf Schowalter.

Das Bild zeigt die aktiven Distriktsmitglieder vor dem Stammlokal „Zum Schloss“ mit dem Gastwirt Fritz Klein. Es fehlen auf dem Foto Heidrun Schroeder und Hans Hauer.

Die letzte Ausgabe des Tennenloher Boten vom Dezember in Farbe ist hier abrufbar. Vorhergehende Ausgaben des Tennenloher Boten sind hier einzusehen

Kommentare geschlossen

Rückblick: Bürger sagen NEIN zu G6

Vertreter der Bürgerinitiative im Rathaus

Plakat zum Bürgerbegehren

OB Balleis und Stadtrat Lars Kittel, der den Bürgerentscheid initiiert hatte, fielen aus allen Wolken, als Marlene Wüstner kurz vor 19.00 Uhr das Ergebnis im 1.Stock des Rathauses vor dem Ratssaal bekanntgab: die Bürger/innen der Stadt hatten sich mit deutlicher Mehrheit (53,6% gegen 46,4%) gegen das Gewerbegebiet G6 in Tennenlohe ausgesprochen. In Tennenlohe selber war die Mehrheit gegen G6 überwältigend (81,1%)

Kommentare geschlossen