Bei der Landesvertreterversammlung der bayerischen SPD am Wochenende in Dingolfing wurde die Erlanger Bundestagskandidatin Martina Stamm-Fibich auf Platz 18 der Landesliste der bayerischen SPD gewählt.…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Wahlen
Nicht zu einer klassischen Politikveranstaltung, sondern zu einer satirischen Lesung kam Christian Ude nach Uttenreuth. Über 200 Besucherinnen und Besucher unterhielt der Spitzenkandidat der bayerischen…
Kommentare geschlossenAuf der Jahreshauptversammlung der Jusos Erlangen-Stadt wurde der 23-jährige Mathematik-Student Munib Agha einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Neben ihm wurden Katrin Hurle und Robert Sippl ebenfalls als stellvertretende Vorsitzende bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Nina Gunkelmann und Friedrich Mirle gewählt. Johanna Pfister und Paul Reckmann haben nicht mehr für den Vorstand kandidiert.
Das kommende Amtsjahr steht ganz im Zeichen der Bundestags- und Landtagswahl sowie der Kommunalwahlen. Schwerpunktmäßig werden die Erlanger Jusos sich an der Konzeption der Wahlprogramme beteiligen und sich überlegen, mit welchen Aktionen sie den Wahlkampf unterstützen können.

Mit großer Mehrheit hat die SPD bei einer Konferenz im Stimmkreis Erlangen ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2013 gekürt. Philipp Dees wurde mit 92,5 % als SPD-Landtagskandidat nominiert. Dees ist bayerischer Juso-Landesvorsitzender, gilt als ausgewiesener Energieexperte und arbeitet als Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Erlangen.

95% der Delegierten votierten für die amtierende Bezirksrätin, Stadträtin und Sozialexpertin Gisela Niclas als SPD-Bezirkstagskandidatin. Die ehemalige Bürgermeisterin und Sozialreferentin der Stadt Erlangen bringt ein hohes Maß an Engagement für soziale Fragen und einen großen Bekanntheitsgrad in Erlangen in den anstehenden Wahlkampf ein.
„Ich freue mich über das tolle Ergebnis für beide Kandidaten“, so SPD-Kreisvorsitzender Dieter Rosner. „Das ist ein Auftakt nach Maß: Wir gehen bestens aufgestellt und hoch motiviert in die anstehenden Wahlen. Wir werden kämpfen für eine sozialdemokratisch geführte Mehrheit im Land wie im Bund. Und wir werden diesen Schwung dann nutzen, um auch in Erlangen die Mehrheit zu erringen und wieder den Oberbürgermeister zu stellen.“
Kommentare geschlossenBei dem fulminanten Auftritt von Christian Ude in Hersbruck waren vom Kreisverband Erlangen Sabine Wehner (von der das Foto stammt) und wir vom Distrikt Tennenlohe…
Kommentare geschlossen
Die Delegierten des SPD-Unterbezirks Erlangen haben Martina Stamm-Fibich mit überwältigender Mehrheit zu ihrer Kandidatin für die Bundestagswahl 2013 gewählt. „Wir brauchen Abgeordnete wie Martina Stamm-Fibich, die genau hinhören und die in der Lage sind, sich um die Ängste und Probleme der Menschen zu kümmern, und wir brauchen Abgeordnete, die glaubwürdig eine Politik vertreten, die den Menschen gerecht wird.“ Dieter Rosner, Kreisvorsitzender der Erlanger Sozialdemokraten, warb im Buckenhofer Hallerhof engagiert für die Kandidatin und gab mit seiner Wertschätzung offensichtlich genau die Stimmung seiner Genossen wieder: Das Wahlergebnis — 93 Prozent für Stamm-Fibich — sprach jedenfalls dafür, ebenso die Tatsache, dass es keine Konkurrenten gegeben hatte.

Bei einer Kreismitgliederversammlung der SPD Erlangen wurden die personellen Weichen für die Landtagswahl 2013 gestellt. Dabei setzte sich der Juso-Landesvorsitzende und Energieexperte Philipp Dees klar gegen seinen Mitbewerber, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Rechtsanwalt Dirk Goldenstein durch. Zwei Drittel der 84 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder votierten für Dees. Beide Kandidaten hatten die Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung, in der sie ihre Positionen für die anstehenden Wahlen verdeutlichten. In einer Reihe von Redebeiträgen der offen und fair geführten Debatte wurde die Qualität und Eignung beider Kandidaten betont und herausgestellt.
Kommentare geschlossen
Bei den Neuwahlen im Distrikt Tennenlohe wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Vorsitzender: Rolf Schowalter; Stellvertreterin: Gertrud Reich-Schowalter; Schriftführer: Hans Hauer; Kassier: Gert Büttner; Beisitzer/in: Ursula Schnapper, Wilhelm Horn; Revisoren: Heidrun Schroeder, Adolf Most. Für die Mitgliederbetreuung zuständig sind Ursula Schnapper und Gertrud Reich-Schowalter. Die redaktionelle Verantwortung des Tennenloher Boten liegt nach wie vor bei Rolf Schowalter.
Das Bild zeigt die aktiven Distriktsmitglieder vor dem Stammlokal „Zum Schloss“ mit dem Gastwirt Fritz Klein. Es fehlen auf dem Foto Heidrun Schroeder und Hans Hauer.
Die letzte Ausgabe des Tennenloher Boten vom Dezember in Farbe ist hier abrufbar. Vorhergehende Ausgaben des Tennenloher Boten sind hier einzusehen
Kommentare geschlossenBei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wurde der Vorstand mit nur einer kleinen Veränderung einstimmig im Amt bestätigt. Vorsitzender ist weiterhin Gerd Peters, seine Stellvertreterin Lena Zoglauer,…
Kommentare geschlossenDie Jusos im SPD-Kreisverband Erlangen haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der 22-jährige Mathematik-Student Munib Agha. Er löst Carl Friedrich ab, der nicht mehr angetreten war. Zu seinen StellvertreterInnen wurden Katrin Hurle, Johanna Pfister, Paul Reckmann und Robert Sippl gewählt. Der neue Vorstand und das Plenum bedankten sich bei Carl für seine wichtige und gute Arbeit.
Kommentare geschlossen