Zum Inhalt springen

SPD Erlangen nominiert Florian Janik als Oberbürgermeister

Florian Janik mit den Kreisvorsitzenden der SPD, Sandra Radue und Munib Agha.

Ein voller Erfolg war die durch die Erlanger Lebenshilfe-Band „Honey Sweet & the 7 Ups“ und von Erlangens Poetry Slammer Cris Ortega bereicherte Oberbürgermeister-Nominierungsfeier der SPD Erlangen. Bei der feierlichen Veranstaltung mit rund 150 Gästen wurde Florian Janik im E-Werk offiziell als Oberbürgermeisterkandidat der SPD für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Für ihn stimmten alle der 61 stimmberechtigten Mitglieder.

“Wir haben schon viel erreicht, aber es gibt noch so viel mehr zu tun“, sagte Florian Janik in seiner Nominierungsrede. „Erlangen steht für Fortschritt und Verlässlichkeit. Wir erleben derzeit die größte Umwälzung unserer Stadt seit dem Zweiten Weltkrieg. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sehen wir die Stadt als Ganzes. Wir stehen dafür, dass alle Menschen auch in Zukunft ein gutes Leben führen können. Dabei reden wir nicht nur von Wirtschaft oder Technik. Wir sorgen für die richtigen Weichenstellungen zu den großen Zukunftsthemen: Gesundheitsversorgung in einer alternden Gesellschaft, Energiewende, Digitalisierung, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Förderung von Kitas und Schulen sowie die Verkehrswende. „Wir schaffen die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft.“, so Janik weiter. Er sprach sich entschieden gegen Rechtsextremismus und für ein offenes, solidarisches Erlangen aus: „Ich werde weiterhin offen gegen Rechtsextreme und Faschisten das Wort erheben!“

Unter den prominenten Gästen waren unter anderem Erlangens Alt-Oberbürgermeister Dr. Dietmar Hahlweg, Elske Preuß, Horst Arnold, MdL, German Hacker, Oberbürgermeister von Herzogenaurach, und Dinah Radtke, Ehrenbürgerin der Stadt Erlangen. 

Florian Janik mit seinem Amtsvorgänger Alt-Oberbürgermister Dietmar Hahlweg.

 SPD-Kreisvorsitzender Munib Agha hob die bisherigen Erfolge der SPD unter Florian Janik hervor: „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht. Florian Janik hat als Oberbürgermeister stets gezeigt, dass er sowohl Krisenmanagement als auch nachhaltige Stadtentwicklung beherrscht.“

Klare Kante gegen Rechts

Landtagsabgeordneter Horst Arnold, würdigte Florian Janik mit den Worten: „Ich bin stolz, dass Erlangen einen Oberbürgermeister hat, der klare Kante gegen Rechts zeigt.“ German Hacker, OB von Herzogenaurach, lobte ebenfalls Janiks Engagement: „Herzlichen Dank für deine Energie in den letzten 11 Jahren. Du und Erlangen, Ihr seid der Motor der gesamten Region.“

Gleiche Möglichkeiten für alle Bürger*innen

In der anschließenden Aussprache unterstützten viele Anwesende die Kandidatur von Florian Janik. Elske Preuß, langjährige politische Weggefährtin Janiks, erklärte: „Florian Janik lebt die Politik der Chancengerechtigkeit. Er sorgt dafür, dass alle Menschen in Erlangen die gleichen Möglichkeiten haben.“ Sie hob insbesondere die Bedeutung des ErlangenPasses hervor, der seit seiner Einführung 2014 vielen Menschen den Zugang zu Kultur und Freizeitangeboten erleichtert hat.

Erlangen – Offen aus Tradition

Poetry Slamer Cris Ortega, der in seiner Rede auch für die queere Community in Erlangen sprach, bedankte sich bei Janik und der SPD für ihren Rückhalt und ihren Einsatz für eine inklusive Gesellschaft: „Offen aus Tradition“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Haltung, die wir aktiv leben. Florian Janik und die SPD stehen für ein weltoffenes Erlangen.“

Wir machen Erlangen zur besten Stadt der Welt!

Sophia Waldmann von den Erlanger Jusos erklärte: „Wir wollen gemeinsam mit dir an den Themen arbeiten, die uns wichtig sind. Florian Janik als Oberbürgermeister ist der Schlüssel, um das Beste aus Erlangen herauszuholen. Wir machen Erlangen zur besten Stadt der Welt!“

“Die Zustimmung von 100% zeigt die große Geschlossenheit der SPD Erlangen und gibt Rückenwind für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. Florian Janik kann sich auf seine Partei verlassen. Mit der Nominierung von Florian Janik ist die SPD Erlangen bestens aufgestellt für die bevorstehende Oberbürgermeisterwahl”, sagte SPD-Vorsitzende Sandra Radue

Janik selbst zeigte sich zuversichtlich: „Wir werden gemeinsam einen erfolgreichen Wahlkampf führen, um auch in Zukunft eine starke, gerechte und weltoffene Stadt zu gestalten.“


Blitzlichter aus der Bewerbungsrede man sich hier auf Youtube ansehen.