Zu den Möglichkeiten, in den Kommunen Bildungspolitik zu gestalten, sprach der Nürnberger Oberbürgermeister und Präsident des bayerischen Städtetags Dr. Ulrich Maly auf Einladung der Erlanger SPD-Stadtratsfraktion im Frankenhof. Zum Publikum gesellte sich dabei auch der […]
Im Rahmen einer vom Erlanger Bündnis gegen Studiengebühren organisierten Veranstaltungsreihe referierte am Mittwoch (18.01.) Jonas Lanig, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Nürnberg zum Thema "Ökonomisierung der Bildung". Die Veranstaltung wurde von der […]
Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung haben die Erlanger Jusos den zwischen Bundesregierung und Wirtschaft geschlossenen Ausbildungspakt als völlig unzureichende Maßnahme zur Bereitstellung von Ausbildungsplätzen kritisiert. Der seit Jahren herrschende Lehrstellenmangel könne nur durch eine gesetzliche Ausbildungsumlage […]
Am 17.03.2004 fand die Jahreshauptversammlung der Erlanger Jusos statt. Dabei wurde Birgit Brod als Vorsitzende zum dritten Mal in ihrem Amt bestätigt. Zu ihren StellvertreterInnen wurden Gunnar Seelow (ebenfalls zum dritten Mal), Katharina Ullmann (neu) […]
Wolfgang Vogel, Erlanger Landtagsabgeordneter, erklärt zum Artikel „Völlig verfehlte Politik: Stefan Müller gegen Ausbildungsplatzabgabe“ im Fränkischen Tag vom 4.3.2004: „Herr Müller sollte sich erst einmal genauer mit den Fakten auseinandersetzen, bevor er pauschale Urteile über […]